Ihre Solaranlage
in 3 Monaten in Basel.
Von der Planung bis zur Wartung – wir kümmern uns um alles
Warum jetzt auf Solar umsteigen?
Sparen Sie Stromkosten, steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und leisten Sie einen Beitrag zur Energiewende.
REFERENZ
Mehrfamilienhaus in Basel
Leistung: 51.8 kWp
Grösse: 231 m2
Holen Sie eine Offerte für Ihre Photovoltaikanlage ein.
- Amortisationszeit
- Erwartete Steuerersparnis
- Einmalvergütung
Unverbindliches Angebot
In 10 Minuten
Vertraulich
Ein konkretes Beispiel
Auf einem Einfamilienhaus wurde eine 15 kWp-Solaranlage mit 14 kWh Speicher installiert. Sie produziert rund 18’000 kWh pro Jahr – bei einer erwarteten Lebensdauer von 30+ Jahren. Es wurde eine Durchschnitts-Unabhängigkeit von über 90% erreicht.
Installierte Leistung
Eigenverbrauch
Amortisationszeit
Jährlicher Solarzins
Kosten der Anlage
CHF 30’000
Förderung
CHF -5760
Steuerersparnis
CHF -6’000
Nettoinvestition
CHF 18’240
Auf einem Einfamilienhaus wurde eine 10 kWp-Solaranlage mit Speicher installiert. Sie produziert rund 10’000 kWh Strom pro Jahr – bei einer erwarteten Lebensdauer von 20 Jahren.
So geht es zur Ihrer Solaranlage

Erstofferte
Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das exakt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Unser Ingenieur entwickelt ein massgeschneidertes Konzept, mit dem Sie maximale Unabhängigkeit vom Stromnetz erreichen.

Beratung & Besichtigung
Nach einer ausführlichen Vor-Ort-Prüfung – inklusive Drohnenüberflug, Technik- und Stromanalyse – erstellen wir auf Basis der Erstofferte ein definitives Angebot, das exakt auf Sie und Ihre Gegebenheiten abgestimmt ist.

Bau und Installation
Wir übernehmen alle Formalitäten für die stressfreie Planung und Installation Ihrer Solaranlage & sorgen dafür, dass Sie alle Fördergelder erhalten. Unser Team kümmert sich um alles, von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Unser Versprechen
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns höchste Priorität.
Von der Planung bis zur Umsetzung – bei uns geht es zügig.
Sobald alle Bewilligungen vorliegen, starten wir direkt mit der Installation Ihrer Anlage. Dank eingespieltem Team, klaren Abläufen und regionaler Nähe sind wir schnell vor Ort und bringen Ihre Solaranlage rasch ans Netz.
Eine Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft – und bei der Finanzierung sind wir flexibel:
Ob Eigenmittel, Säule 3a oder 3b, Hypothek oder Hypotheken-Aufstockung – wir beraten Sie gerne zu den besten Optionen. Zusätzlich bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Finanzpartner eine einfache Ratenzahlung mit monatlicher Abzahlung – ganz ohne grosse Anfangskosten. So wird Ihre Solaranlage planbar, bezahlbar und nachhaltig – von Anfang an.

Häufig gestellte Fragen
Eignet sich die Schweiz für Photovoltaikanlagen?
Ja, die Schweiz bietet mit 1’500 bis 2’000 Sonnenstunden pro Jahr gute Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie – selbst in höheren Lagen oder bei wechselhaftem Wetter sind rentable Erträge möglich.
Welche Fördermittel gibt es für Photovoltaikanlagen in der Schweiz?
Der Bund unterstützt mit Einmalvergütungen (KLEIV für kleine Anlagen, GREIV für grössere). Zusätzlich bieten viele Kantone und Gemeinden weitere Subventionen oder Steuererleichterungen an.
Wie lange dauert es, bis sich eine PV-Anlage amortisiert?
In der Regel liegt die Amortisationsdauer zwischen 10 und 15 Jahren – abhängig von Standort, Eigenverbrauch, Förderungen und Energiepreisen. Danach produziert die Anlage praktisch kostenlos Strom.
Was passiert mit überschüssigem Solarstrom?
Strom, der nicht direkt im Haushalt genutzt wird, kann ins öffentliche Netz eingespeist werden. Dafür vergüten Energieversorger einen gesetzlich geregelten Einspeisetarif.
Können auch Flachdächer mit PV-Anlagen ausgestattet werden?
Ja, moderne Montagesysteme ermöglichen eine optimale Ausrichtung von Modulen auf Flachdächern – oft sogar mit weniger baulichem Aufwand als bei Steildächern.
Ist die Installation auf älteren Gebäuden möglich?
In vielen Fällen ja. Wichtig ist die statische Prüfung der Dachkonstruktion. Je nach Zustand und Baujahr kann eine Verstärkung notwendig sein – das wird im Vorfeld geprüft.
Müssen Photovoltaikanlagen regelmässig gewartet werden?
PV-Anlagen sind wartungsarm. Eine jährliche Sichtkontrolle und gegebenenfalls Reinigung genügen meist, um eine stabile Leistung über Jahrzehnte zu gewährleisten.
Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren